Unsere Therapieansätze zur Linderung Ihrer Beschwerden und zur Stabilisierung Ihres Wohlbefindens

Akupunktur
Die Einsatzgebiete der Akupunkturbehandlung sind akute Erkrankungen wie Atemwegsinfektionen, Asthma, Bronchitis, Rückenschmerzen, Wirbelsäulenprobleme, Gelenkbeschwerden usw.

Bachblütentherapie
Die Bachblütentherapie begibt sich bei der Suche nach den Ursachen körperlicher Erkrankungen zu den seelischen Belastungen des Menschen.

Bioresonanztherapie
Die älteste und am weitesten verbreitete Methode der elektrischen Diagnose- und Therapieverfahren in der Naturheilkunde ist die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) und die Bioresonanztherapie.

Eigenbluttherapie
Einsatzgebiete für die Eigenbluttherapie sind Allergien, Gürtelrose, chronische Magen-Darm-Erkrankungen, Hauterkrankungen, Durcblutungsstörungen, allgemeine Leistungsschwäche.

Homöopathie
Für einfache Erkrankungen gibt es homöopathische Hausmittel oder Komplexmittel. Diese reichen aber für eine differenzierte Therapie nicht aus. Hier ist eine umfangreiche Anamnese und Reperisation (Mittelfindung) notwendig.

Ohrakupunktur
Schon seit Jahrhunderten sind Reflexzonen am Ohr bekannt, die zur Schmerzbehandlung genutzt wurden. In China waren den Ärzten früher 20 Ohrpunkte bekannt. Die heute verbreitete Ohrakupunktur wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich maßgeblich entwickelt.

Orthomolekulare Medizin
„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und erforderlich sind.“

Sauerstofftherapie
Jede einzelne Körperzelle benötigt Sauerstoff zum Leben. Bei der intravenösen Sauerstofftherapie (Oxyvenierungsbehandlung) wird reiner, 100%iger Sauerstoff langsam und exakt dosiert direkt über die Vene dem Körper zugeführt.

Schöndorfstrom-Therapie
Therapie mit Schöndorfstrom – die neue Hilfe für Wirbelsäule – Bandscheiben – Gelenke – Organe

Schüssler Salze
Schüssler-Salze als homöopathie-ähnliches Verfahren. Neben der klassischen Homöopathie und ihren verschiedenen Richtungen gibt es auch homöopathie-ähnliche Verfahren. Hierzu zählen die Schüsslersalze.

Traditionelle Chinesische Therapie
Alle Krankheiten lassen sich auf eine Disharmonie der Yin-Yang-Beziehung zurückführen. Neben der Yin-Yang-Philosophie ist die Lehre von den Fünf Wandlungsphasen der bekannteste Denkansatz der chinesischen Medizin.

Wirbelsäulentherapie
Blockaden lösen mit Hilfe der Dorn-Therapie. Über Rückenschmerzen berichten mit sehr viele Patienten. Meine bisherigen Therapien mit Akupunktur konnten oft die Beschwerden lindern.
